Besteck für 6 bis 24 Personen


6 Personen

1826-45   William Eaton   London
Design: FIDDLE (Spaten)

Besteck für 6 Personen aus rund 1,6 kg Sterling Silber (plus Silbergriffe der Messer).
Insgesamt 42 Teile. Pro Person je 7 Teile wie auf Fotos gezeigt, für Vorspeise, Suppe, Hauptspeise und Tee/Kaffee/Nachtisch.

Handgeschmiedeter Klassiker, fast 200 Jahre alt. Alle Löffel und Gabeln aus einer Werkstatt!
Die Messer mit modernen Edelstahlklingen im Design Old English Thread sind von Spezialisten B.D. aus Sheffield, 2007. Genau mit diesem Design sind die Messer seit ihrem Entwurf zum Ende des 18. Jahrhunderts meist genutzt worden. Denn eine Spatenform der Messer (also am Griffende verdickt) ist unelegant und unhandlich und wurde deshalb erst im 20. Jahrhundert "erfunden".
3850 €



1860   George Adams   London
Design: BEAD (Perlrand)
Besteck für 6 Personen aus rund 1,9 kg Sterling Silber (plus Silbergriffe der Messer).

Insgesamt 42 Teile. Pro Person je 7 Teile wie auf Fotos gezeigt.
Für Vorspeise, Suppe, Hauptspeise und Tee/Kaffee/Nachtisch.

Alle Löffel und Gabeln wurden in der gleichen Werkstatt handgeschmiedet - vor über 160 Jahren.
Bis auf 3 Teelöffel (um 1870) in den Jahren 1859-1862.
Die hochwertigen Messer mit Edelstahlklingen sind von Roberts+Belk aus dem Jahre 1982.

Das Design BEAD eignet sich gut, um den Unterschied zu zeigen zwischen handgeschmiedeten viktorianischen Bestecken aus London (links: jede Perle plastisch am Rand!) und heutiger Stanzware (mitte). Neu kosten Silberbestecke heute (siehe rechtes Foto) übrigens locker das 3-fache von meinem.


Keine Gravuren und keine Ausschleifungen. Gründlich handpoliert und sofort einsatzfähig!
4200 €



10 Personen

1858 / 95   Hunt + Roskell   London

Design: ELIZABETHAN
Besteck für 10 Personen. Zusammen rund 2,6 kg Sterling Silber (plus Silbergriffe der Messer).

Insgesamt 60 Teile. Pro Person 6 Teile wie auf Fotos gezeigt.

Klassische Zusammenstellung für Vor- und Hauptspeise.
Dieses Muster (Elizabethan auf Basis Kings Shape) wurde exklusiv für Hunt + Roskell geschmiedet beim besten Besteckmacher der damaligen Zeit, George Adams. Rund die Hälfte der Löffel und Gabeln sind gepunzt London 1858 für John Samuel Hunt von Hunt + Roskell. Die andere Hälfte auf den gleichen Werkzeugen gefertigt und gestempelt London 1895 für Holland, Aldwinckle + Slater (haben 1883 George Adams / Chawner + Co übernommen).
Die Messer sind NEU, mit Silbergriffen und modernen Edelstahlklingen.

Professionell poliert und sofort einsetzbar!
5350 €


 

12 Personen

1856-75   George Adams   London
Design: FIDDLE + THREAD

Besteck für 12 Personen. Zusammen aus rund 3,6 kg Sterling Silber (plus Silbergriffe der Messer).
Insgesamt 84 Teile. Pro Person je 7 Teile wie auf Fotos gezeigt.

Handgeschmiedeter Klassiker aus der Mitte des 19 Jahrhunderts. In Deutschland wird das Muster auch oft Augsburger Faden genannt.
Alle Löffel und Gabeln stammen aus der Silberschmiede von George Adams.
Die Messer mit modernen Edelstahlklingen und Griffen aus Sterling Silber sind vom Messer-Spezialisten Terry Shaverin, Sheffield 1989/90.
Alternativ können Sie die Messer haben, die auf den letzten beiden Fotos gezeigt werden.
Diese sind NEU!
Keine Gravuren. Professionell poliert und sofort einsetzbar!
9600 €


 


1867-81   George Adams   London
Design: FIDDLE (Spaten)
Besteck für 12 Personen aus rund 3,2 kg Sterling Silber (plus Silbergriffe der Messer).
Insgesamt 84 Teile. Pro Person je 7 Teile wie auf Fotos gezeigt, für Vorspeise, Suppe, Hauptspeise und Tee/Kaffee/Nachtisch.

Handgeschmiedeter Klassiker, rund 150 Jahre alt. Alle Löffel und Gabeln aus der Werkstatt von George Adams aus den Jahren 1867-81, (6 Lunch-Löffel von 1846).
Die Messer mit modernen Edelstahlklingen im Design Old English Thread sind neu / unbenutzt von den Messer-Spezialisten Yates Brothers aus Sheffield, 2022.
Genau mit diesem Design sind die Messer seit ihrem Entwurf zum Ende des 18. Jahrhunderts meist genutzt worden. Denn eine Spatenform der Messer (also am Griffende verdickt) ist unelegant und unhandlich und wurde deshalb erst im 20. Jahrhundert "erfunden".
Top-Zustand, professionell poliert und sofort einsetzbar!
7650 €




1897   Jackson + Fullerton   London
Design: "Old English"

Besteck für 12 Personen aus rund 3,4 kg Sterling Silber (plus Silbergriffe der Messer, also zusammen gut 4 kg)
Insgesamt 84 Teile. Pro Person je 7 Teile wie auf Fotos gezeigt, für Vorspeise, Suppe, Hauptspeise und Tee/Kaffee/Nachtisch.

Die Messer neuwertig mit modernen Edelstahlklingen, gefertigt 1977 in Sheffield.

Das crest / Familienzeichen der Familie Carnegie, of Craigo, Angus in Scotland.
Viktorianische Spitzenware, top-poliert, sauber und sofort einsetzbar.
6950 €




1919   D +J Wellby   London
Design: Lamerie

Besteck für 12 Personen. Zusammen rund 4,3 kg Sterling Silber (plus Silbergriffe der Messer).
Insgesamt 88 Teile. Pro Person je 7 Teile wie auf dem 1. Foto gezeigt. Plus 2 Saucenlöffel, 1 großer Servierlöffel (Basting Spoon 30 cm) und 1 Suppenkelle (Foto 5).

Dieses Design stammt von Paul De Lamerie, dem anerkanntesten Silberschmied aller Zeiten. Er hat es um 1740 herum auf der Basis des damals gebräuchlichen Musters "Hanoverian" für den königlichen Haushalt gestaltet, unter dem Namen "Hanoverian Thread Shell + Drop".
Es heißt aber überall nur "Lamerie".

Wobei "überall" Quatsch ist, denn man findet es nur sehr selten, vor allem in dieser kompletten Form! Original-Bestecke von Lamerie selbst sind natürlich gar nicht zu bekommen. Aber zum Glück gab es zu Beginn des 20. Jahrhunderts Leute wie Alfred Lionel Crichton, Comyns und auch die Familie Wellby, die in Vergessenheit geratene Designs aus dem 18. Jahrhundert in erstklassiger Qualität neu auflegten. Auch, weil die aufkommende Sammelleidenschaft für antikes Silber durch die wenigen verfügbaren Originale nicht befriedigt werden konnte. Und nun sind diese Neuauflagen auch schon Antiquitäten. Kinder, wie die Zeit vergeht!

Sie haben hier die seltene Gelegenheit, ein komplettes Besteck in einem der elegantesten Muster zu bekommen. Inklusive der wichtigsten Servierteile.
Top-Zustand, professionell poliert, sofort einsetzbar - im Original-Kasten!
Die Messer mit modernen Edelstahlklingen und Griffen aus Sterling Silber sind von Roberts + Belk aus Sheffield von 1974/75 und stecken in Anlaufschutztaschen.

Das alles zu einem Preis pro Teil, für den Sie heute neu keinen Moccalöffel bekommen!
6950 €




1912   Goldsmiths + Silversmiths Comp.   London
Design: "Queens"

Ein wunderbares Fischbesteck für max. 24 Personen (48 Teile).
Die Messer 22 cm lang, die Gabeln 19 cm. Komplett aus 925er Sterling Silber. Gesamtgewicht über 3,1 kg. Ziehen Sie für die Befestigungsmasse im Griff großzügig 1 Kilo ab.
Der erste Käufer für 12 oder 24 Personen bekommt die Original-Holzkiste als kostenlose Zugabe!

24 Personen / 48 Teile   4800 €
12 Personen / 24 Teile   2500 €